Mauricio Funes

salvadorianischer Journalist und Politiker; als zunächst unabhängiger "Quereinsteiger" 11/2007 vom FMLN zum Präsidentschaftskandidaten ernannt; Mitgl. des FMLN ab 2008; erster Staatspräsident 2009-2014 der FMLN nach Ende des Bürgerkriegs 1992; Nachrichtenredakteur 1992-1997 und Nachrichtendirektor 1997-2005 bei CANAL12 (auf politische Druck entlassen), Moderator der Senderkette Megavisión 2005-2007; Korrespondent von CNN en Español in El Salvador 1991-2007; war als TV-Journalist für seine ausgesprochen kritische Auseinandersetzung mit der extrem rechten Regierungspartei ARENA bekannt

*  18. Oktober 1959 San Salvador

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2014

vom 5. August 2014 (hu), ergänzt um Meldungen bis KW 36/2016

Herkunft

Carlos Mauricio Funes Cartagena wurde am 18. Okt. 1959 in San Salvador als zweiter von drei Söhnen in eine Mittelschichtsfamilie hineingeboren. Seine Mutter María Mirna Cartagena († 2014) arbeitete als Sekretärin, der Vater Roberto Funes war Wirtschaftsprüfer. F. wuchs in den Dekaden wechselnder rechtskonservativer Militärregime und des damit verbundenen Partido de Conciliación Nacional (PCN; 1961-1979 Regierungspartei) in El Salvador auf. Sein älterer Bruder Roberto, ein linker Studentenführer, wurde in den Anfängen des Bürgerkriegs im Aug. 1980 von Sicherheitskräften verschleppt und ermordet.

Ausbildung

F. wechselte nach seiner Primarbildung am Colegio Centroaméricana auf das von Jesuiten geführte Colegio Externado San José, das er 1976 erfolgreich abschloss. In ...